Büroassistentinnen und Büroassistenten erledigen mehrheitlich einfache kaufmännische Tätigkeiten. Sie haben Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern und arbeiten häufig am Computer. Im Anschluss ist die Ausbildung zur Kauffrau und zum Kaufmann EFZ möglich.
Dauer: 2 Jahre
Berufsschule:
Wirtschafts- und Kaderschule Bern (WKS)
Sozialamt Kompetenzzentrum Arbeit (KA)
Martin Messerli
Telefon 031 321 78 25martin.messerli1@bern.ch
Fachstelle Beschaffungswesen
Sandra Lüchinger
Telefon 031 321 73 78
sandra.lüchinger@bern.ch
Elisabeth Lottaz
Telefon 031 970 95 23
berufsbildung@koeniz.ch
Romina
Bucher
Telefon 031 850 60 72
r.bucher@urtenen-schoenbuehl.ch
Bei jedem Lehrberuf findest du eine Kontaktadresse. Du kannst dich direkt mit deinem Anliegen an die Berufsbildenden wenden. Sie helfen dir gerne weiter!
Bei allgemeinen Fragen zu den Gemeindeberufen kannst du dein Anliegen in das Kontaktfeld eintragen. Wir werden dein Anliegen entgegen nehmen und uns bei dir melden.